ZIEL
Das Projekt unterstützt in Liechtenstein
- Lernende vom ersten bis vierten Lehrjahr
- Teilnehmende an einem Brückenangebot wie 10. Schuljahr, Soziales Jahr, ...
Nichtrauchende werden in ihrer Haltung gestärkt, NEIN zu Tabak zu sagen.
Rauchende profitieren von einer kostenlosen Rauchstoppberatung.
VORTEILE
Rauchfrei sein ist cool, spart Geld und macht unabhängig. Du riechst gut, Dein Atem ist frisch und Du bist fitter beim Sport.
ABLAUF
Hier einige wichtige Informationen zum Ablauf:
- Du meldest Dich jeweils im Sommer direkt online an (Datumsänderungen sind vorbehalten).
- Nach der Anmeldung mit Angaben aller Daten und einer gültigen E-Mail-Adresse erhältst Du eine automatische Teilnahmebestätigung.
- Du musst jeweils im Mai bestätigen, dass Du tabakfrei bist und weiterhin am Projekt teilnimmst. Diese Anfrage erhältst Du per E-Mail.
- Wenn Du die Rückmeldung fristgerecht beantwortest, kannst Du weiterhin am Projekt Rauchfreie Lehre teilnehmen und bist für die Schlussverlosung zugelassen.
- Du erhältst spannende Newsletter.
- Anmeldeschluss ist der 8. November.
- Alle erfolgreichen Lernenden nehmen an der nationalen Verlosung teil.
PROJEKTLEITUNG
Esther Kocsis und Hansjörg Frick. Kontaktdaten siehe rechts oben.
RAUCHSTOPP-BERATUNG
Die Beratung ist Teilnehmende bei Rauchfreie Lehre Liechtenstein kostenlos.