logo.svg

  • Infos und Downloads für ...
    • Jugendliche
    • Eltern
    • Lehrpersonen
    • Erwachsene
    • Vereine & Jugendarbeit
    • Unternehmen
    • Gemeinden
    • Festveranstalter
    • Kontrollbänder und Plakate
  • Programme zur Suchtprävention
  • Anlaufstellen
    • Suchtberatung
    • Helpchat.li Onlineberatung
    • Amt für Soziale Dienste
    • Schulsozialarbeit LI
    • aha.li - Tipps & Infos
  • Über uns
    • Suchtprävention Liechtenstein
    • Kommission für Suchtfragen
    • Wissenschaft & Forschung
    • Partnerschaften
    • Kontakt
burger
close
  • Infos und Downloads für ...
    • Jugendliche
    • Eltern
    • Lehrpersonen
    • Erwachsene
    • Vereine & Jugendarbeit
    • Unternehmen
    • Gemeinden
    • Festveranstalter
    • Kontrollbänder und Plakate
  • Programme zur Suchtprävention
  • Anlaufstellen
    • Suchtberatung
    • Helpchat.li Onlineberatung
    • Amt für Soziale Dienste
    • Schulsozialarbeit LI
    • aha.li - Tipps & Infos
  • Über uns
    • Suchtprävention Liechtenstein
    • Kommission für Suchtfragen
    • Wissenschaft & Forschung
    • Partnerschaften
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

520 alkoholfreie Drinks an der KENNiDI-Fahrbar ausgeschenkt!

Die «Fahrbar» der Suchtprävention Liechtenstein war erneut ein Magnet beim Volksfest am Staatsfeiertag und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Und die «Fahrbar» hatte bis spät in die Nacht einiges zu bieten ...

Erfolgreicher Einsatz der Fahrbar der Suchtprävention Liechtenstein

Das jugendliche Barteam bot für Jung und Alt eine breite Auswahl an alkoholfreien Getränken an: von erfrischenden, alkoholfreien Cocktails und alkoholfreiem Gin über den beliebten Kennidi-Drink bis hin zur neuen Kreation, dem Kennidi-Slushy-Ice Mango. Mit einem beeindruckenden Rekord von 520 ausgeschenkten Drinks war der Stand bis in die späten Nachtstunden stark frequentiert. 

Beim Dreh am Glücksrad gab es zudem tolle Merchandise-Produkte der Suchtprävention Liechtenstein zu gewinnen.

Die Fahrbar war Teil der Jugendzone, die von der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein in Zusammenarbeit mit Liechtenstein Marketing und dem aha – Tipps und Infos für junge Leute – organisiert wurde.

Das Team der Fahrbar blickt bereits mit Vorfreude auf den Staatsfeiertag 2025, um erneut erfrischende, alkoholfreie Alternativen unter dem Motto «frech, frisch, alkoholfrei!» anzubieten.


Einhaltung der Kinder- und Jugendschutzbestimmungen

Auch die Bilanz des Kinder- und Jugendschutzes am Staatsfeiertag ist äusserst positiv. Das Amt für Soziale Dienste führte Kontrollen zur Einhaltung der Altersvorgaben bei Alkoholausschank durch. Bier, Wein und Sekt sind ab 16 Jahren erlaubt. Spirituosen, welche ab 18 Jahren verkäuflich sind, wurden beim Volksfest keine angeboten.

Von den 21 getesteten Ständen wurden lediglich zwei Verstösse festgestellt. Das bedeutet, dass über 90 % der Standbetreiber verantwortungsbewusst handelten und den Verkauf alkoholischer Getränke an die 14-jährigen Testkäufer verweigerten.

Der Kinder- und Jugendschutz dankt allen Standbetreibern sowie dem Liechtenstein Marketing für die engagierte Zusammenarbeit und ihren wichtigen Beiträgen zum Jugendschutz!


zurück

Getränkekarte 2024

- Sweet Rainbow alkoholfreier Cocktail

- Zitro alkoholfreier Cocktail

- Gin Red Berry alkoholfrei

- KENNiDI-Slushy-Ice Mango

- KENNiDI-Slushy-Ice Ananas

- KENNiDI Drink


Hintergrund: Alkoholprävention

Mit ihren 6 Pferdestärken ist die KENNiDI-Fahrbar Botschafterin für die alkoholfreie Alternative: den KENNiDI-Drink. Sie begeistert auf sympathische Weise jung und alt für köstliche alkoholfreie Drinks.


Frech und frisch ist das neue Design der FAHRBAR. Alkoholfrei die Cocktails. :-)

zurück

Kommission für Suchtfragen
Amt für Soziale Dienste
Postplatz 2, Postfach 63 
FL – 9494 Schaan

Suchtbeauftragter
Martin Birnbaumer-Onder

Tel +423 236 72 68
martin.birnbaumer(at)llv.li

Programmkoordination
CREaKTIV Hansjörg Frick

Tel +423 794 94 00
info(at)suchtpraevention.li

  • Impressum
  • Datenschutz