News

"Hoi" und willkommen auf der Homepage der Suchtprävention Liechtenstein!
Die Suchtprävention Liechtenstein ist Ihre Ansprechpartnerin rund ums Thema Suchtprävention in Liechtenstein. Gut vernetzt im Land, mit etablierten Präventionsangeboten für viele Themen im Suchtbereich und für alle Einwohnerinnen und Einwohner in Liechtenstein.

Rauchfreier Monat November - jetzt mitmachen!
Die Suchtprävention Liechtenstein ist Partner der Tabakentwöhnungskampagne und lädt alle rauchenden Personen ein, an diesem kostenlosen und sehr abwechslungsreichen Programm teilzunehmen. Informationen gib's hier.

Staatsfeiertag 2023 – die KENNiDI-Fahrbar war mit dabei!
370 alkoholfreie Cocktails wurden am Staatsfeiertag geshaked. Daneben gabs noch den KENNiDI-Drink (Mangosaft gespritzt) und beach-feeling mit viel guter Laune. Das junge Bar-Team sagt Danke den vielen Besucherinnen und Besuchern fürs Vorbeikommen am Stand der…

stop2drop 2023: Tabakprävention und Umweltschutz
Im Mai und Juni haben bei der Aktion stop2drop 540 Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein achtlos weggeworfene Zigarettenstummel gesammelt. Sie machten damit auf die verursachte Umweltverschmutzung und auf die schädlichen Inhaltstoffe der Stummel aufmerksam. Es kam…

31. Mai Weltnichtrauchertag: Vapes und Umwelt im Fokus
Vapes sind Einwegprodukte und werden nach Gebrauch weggeworfen. Oft nicht in den Elektroschrott, sondern in die Natur. Vapes sind zudem Ressourcenverschwendung. Mehr über Vapes und deren Risiken gibt's hier:

Wie viel ist zu viel? - Dialogwoche Alkohol auch in Liechtenstein
Vom 8. bis 14. Mai fand in Liechtenstein und Österreich die Dialogwoche Alkohol statt. Der kritische Umgang mit Alkohol wurde in den Vordergrund gerückt. Es gab zahlreiche Online-Events, die eine unkomplizierte, kostenlose und anonyme Teilnahme ermöglichten.

Wir feiern Haltis “Neues Glück”
Der Liechtensteiner Fabian "Halti" Haltinner singt über Alkohol-Verzicht. Er hat im März 2023 seinen Song "Neues Glück" veröffentlicht. Die Suchtprävention Liechtenstein freut sich, die Songproduktion unterstützt zu haben. Den Pop-Song mit Video gibt's hier zum Anhören.
weitere News