logo.svg

  • Programme zur Suchtprävention
  • Infos und Downloads für ...
    • Jugendliche
    • Eltern
    • Lehrpersonen
    • Erwachsene
    • Vereine & Jugendarbeit
    • Unternehmen
    • Gemeinden
    • Festveranstalter
  • Anlaufstellen
    • Suchtberatung
    • Helpchat.li Onlineberatung
    • Amt für Soziale Dienste
    • Schulsozialarbeit LI
    • aha.li - Tipps & Infos
  • Über uns
    • Suchtprävention Liechtenstein
    • Kommission für Suchtfragen
    • Wissenschaft & Forschung
    • Partnerschaften
    • Kontakt
burger
close
  • Programme zur Suchtprävention
  • Infos und Downloads für ...
    • Jugendliche
    • Eltern
    • Lehrpersonen
    • Erwachsene
    • Vereine & Jugendarbeit
    • Unternehmen
    • Gemeinden
    • Festveranstalter
  • Anlaufstellen
    • Suchtberatung
    • Helpchat.li Onlineberatung
    • Amt für Soziale Dienste
    • Schulsozialarbeit LI
    • aha.li - Tipps & Infos
  • Über uns
    • Suchtprävention Liechtenstein
    • Kommission für Suchtfragen
    • Wissenschaft & Forschung
    • Partnerschaften
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt

Unternehmen

Wussten Sie, dass …
… jede/r zehnte MitarbeiterIn einen riskanten oder gar schädlichen Suchtmittelkonsum hat?

… fast jede/r fünfte Lernende riskant Alkohol trinkt?

Prävention …

… erhöht die Handlungssicherheit von Verantwortungsträgern.

… reduziert konsumbezogene Probleme der ArbeitnehmerInnen und damit Fehlzeiten und Produktivitätsverluste.

… erspart Intervention.


Unsere Angebote für Unternehmen

Die Suchtprävention Liechtenstein bietet folgende Programme  im Bereich der betrieblichen Prävention an:

  • prev@Work - für Lernende und Personalverantwortliche

    Prev@WORK ist ein Programm, das Suchtprävention als einen festen Bestandteil in die Ausbildung integriert.

    Das Programm richtet sich an junge Erwachsene in der Ausbildung und an deren direktes berufliches Umfeld wie Personalverantwortliche und BerufsbildnerInnen.

    -> Mehr Infos.

  • ready4life - Gesundheitsförderung für Lernende mit moderner Handy-APP

    Möchte auch Ihr Unternehmen die Gesundheit seiner Lernenden stärken?

    Die Suchtprävention Liechtenstein bietet im Rahmen des Projektes „Ready4Life“ einen 90-minütigen Workshop zum Thema Gesundheitsförderung für Ihre Lernenden an.

    Im Anschluss gibt es für die Lernenden die Möglichkeit anonym an einem Coaching via Handy-App teilzunehmen.

    Themen sind:

    r4l_ready4life_Header.png

    Gerne beraten wir Sie auch individuell über weitere mögliche Massnahmen im Bereich der betrieblichen Suchtprävention: info(at)suchtpraevention.li

  • SKOLL - Selbstkontrolltraining

    SKOLL ist ein Angebot für junge Menschen und Erwachsene, die problematischen Konsum von Alkohol, illeg. Drogen oder andere schädliche Verhaltensweisen wieder in den Griff bekommen möchten.

    -> mehr Infos.

  • Aktion Trocken

    In der Fastenzeit (oder übers ganze Jahr) alkoholfreie Tage sammeln und die eigene Gesundheit stärken. Unsere App hilft dabei. Ganz einfach auch mit Gruppenfuktion für Betriebe, Vereine oder Freunde.

    -> Mehr Infos.



persönliche Beratung

Die Suchtprävention bietet persönliche Beratung für Unternehmen im Bereich der betrieblichen Suchtprävention an.

Kommission für Suchtfragen
Amt für Soziale Dienste
Postplatz 2, Postfach 63 
FL – 9494 Schaan

Suchtbeauftragter
Martin Birnbaumer-Onder

Tel +423 236 72 68
martin.birnbaumer(at)llv.li

Programmkoordination
CREaKTIV Hansjörg Frick

Tel +423 799 40 81
info(at)suchtpraevention.li

  • Impressum
  • Datenschutz