stop2drop - Zigarettenstummel sammeln und Liechtenstein schöner machen

Ablauf
- bis zum 14.03.: Anmeldung
- bis zum 14.03.: Erhalt der Materialien
(Handschuhe und «Mini-Greifzangen») - 11.03. Start der Aktion in CH, wir starten am 17.03.
- 25.03. Abschluss der Aktion | Deponierung der Kippen in PET-Flaschen in einer der 4 Sammelstellen
Bitte Klassenname, Ort und Anzahlstummel (geschätzt) auf die PET-Flasche schreiben! - 27.03. Zählung aller abgegebenen Kippen
- 27.03. Auslosung der Gewinnerklassen
Anmeldung
- Bitte online direkt unter findmind:
https://findmind.ch/c/taKm-1S6U - Frist: Fr. 14.03.2025
Materialien - kostenlos für euch
Wir liefern bis Freitag 14.03. an die Schulsozialarbeit an eurer Schule:
- Einweghandschuhe für die ganze Klasse
- Holzklüpple (Mini-Greifzange) zum Aufheben für die ganze Klasse
- Sommerblumensamen von der Suchtprävention um Liechtenstein noch schöner zu machen :-)
Unterrichtsmaterialien zur Begleitung im Unterricht
Infos zur Aktion findet ihr auf https://www.suchtpraevention.li/news/stop2drop-2025 .
Für deine Klasse gibt es hier einen fixfertigen Input:
https://stop2drop.ch/schule-lehrpersonen/ und ein Quiz: https://stop2drop.ch/schule-mitmachen/
Hier eine Doku zum Thema, sie ist aus Deutschland passt aber inhaltlich auch für uns in LI:
https://youtu.be/QjL4mcPlboM - Dauer 28 Minuten
und hier zwei coole Experimente für Jugendliche zum Anschauen:
https://youtu.be/niF9vDKL4P0 - Dauer 12 Minuten
Rückblick Unglaubliche 41'850 Zigarettenstummeln wurden 2023 in Liechtenstien gesammelt
Es wurden insgesamt 170 Flaschen mit 41'850 Zigarettenstummeln abgegeben!
Das möchent wir dieses Jahr auch schaffen! Macht alle mit!

Ein Teil der giftigen Chemikalien bleiben im Filter hängen und können die Umwelt verschmutzen. Wohin gelangt der Rest des Rauchs? In die Lunge. Aus Sicht der Tabakprävention wollen wir mit der Aktion stop2drop zum Nachdenken anregen. Unser Ziel ist schlussendlich, Jugendliche und die Menschen in Liechtenstein für ein rauch- und nikotinfreies Leben zu begeistern.
10 kg Zigaretten-Müll, 41'000 Stummel. Das ist unser gemeinsamer Beitrag für eine saubere Umwelt und unser Beitrag zu stop2drop.



Abschlussbereicht 2023
