
Es gibt keine gesunde Menge Alkohol. Je weniger getrunken wird, umso geringer sind die negativen Auswirkungen und das Erkrankungsrisiko.
„Die täglichen Grenzmengen für Frauen von ungefähr einem kleinen Bier (0.4l) bzw. einem Achtel Wein (0.2l) sowie bei Männern ungefähr einem großen Bier (0.6l) bzw. einem Viertel Wein (0.3l) sollten nicht überschritten werden.“ erklärt Martin Birnbaumer-Onder von der Suchtprävention Liechtenstein.
Diese Grenzmengen wurden von der WHO veröffentlicht. Da Alkohol/Ethanol in Gramm gemossen wird, wären das: maximal 24 Gramm Alkohol für erwachsene Männer bzw. 16 Gramm Alkohol für erwachsene Frauen pro Tag.
Zudem wird empfohlen, pro Woche zumindest zwei alkoholfreie Tage einzulegen, Vollräusche zu vermeiden und während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie im Straßenverkehr, bei der Arbeit, Stress oder Problemen komplett auf Alkohol zu verzichten.