News

"Hoi" und willkommen auf der Homepage der Suchtprävention Liechtenstein!
Die Suchtprävention Liechtenstein ist Ihre Ansprechpartnerin rund ums Thema Suchtprävention in Liechtenstein. Gut vernetzt im Land, mit etablierten Präventionsangeboten für viele Themen im Suchtbereich und für alle Einwohnerinnen und Einwohner in Liechtenstein.

31. Mai ist Weltnichtrauchertag - Umweltschutz im Fokus
2022 wird auf die Schädlichkeit von Tabakprodukten für die Umwelt hingewiesen. Gut sichtbares Zeichen dafür sind achtlos weggeworfene Zigarettenstummel. Auch in Liechtenstein sind diese fast überall am Boden zu finden. Ein Info-Plakat am Postplatz in Schaan lud ein,…

Snus und andere süchtig machende Lutschsäckchen
In den letzten zehn Jahren kamen diverse Nikotin-Lutschsäckchen auf den Markt. Mit oder ohne Tabak und mit unterschiedlichem Nikotingehalt. Wirkungen, Risiken und wie man von diesen süchtig machenden Produkten wieder loskommt, werden hier beschrieben.

Suchtberatung für die Bevölkerung in Liechtenstein
Für die Bevölkerung in Liechtenstein gibt es Möglichkeiten ein Informationsgespräch, Suchtberatung oder Suchttherapie in Anspruch zu nehmen. Zum Teil sind diese Angebote anonym und kostenlos nutzbar. Die Angebote sind für direkt Betroffene und für Angehörige (z.B.…

Don't mix it – Informationen zum Mischkonsum
Das gleichzeitige konsumieren verschiedener psychoaktiver Substanzen (Medikamente, Alkohol, Cannabis und andere Drogen) ist höchst riskant. Warum sollte man keinen Mischkonsum betreiben und wie können sich Konsumierende schützen?
weitere News