Dialogwoche Alkohol

Über die Suchtprävention Liechtenstein, als Mitglied der ARGE Suchtvorbeugung Österreich, beteiligt sich Liechtenstein aktiv an dieser Gesundheitskampagne. Im Zentrum steht die Förderung eines bewussten und verantwortungsvollen Umgangs mit Alkohol – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Vielmehr geht es darum, Raum für Reflexion zu schaffen und neue Perspektiven für einen gesundheitsfördernden Lebensstil aufzuzeigen.
Motto 2025: Weniger Alkohol - mehr vom Leben!
Wievel ist zu viel? - Fabian "Halti" Haltinner, Martin Birnbaumer-Onder und Dr. Nicolas Beerle sprechen darüber.
Viele Menschen wissen wenig über die konkrete Wirkung und die gesundheitschädlichen Mengen von Alkohol, wie verschiedene Erhebungen belegen.
Übermässiger bis problematischer Alkoholkonsum wird auch in Liechtenstein tendenziell noch verharmlost und Alkoholabhängigkeit ist nach wie vor ein Tabuthema.
Mit der Kampagne «Dialogwoche Alkohol» wird in Liechtenstein seit 2011 alle zwei Jahre sachlich über mögliche Folgen von Alkohol informiert.
Die Dialogwoche will dazu anregen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken und ins Gespräch zu kommen:
Online-Events, kostenlos, unkompliziert und anonym:
Über die Woche verteilt finden immer zahlreiche Webinare auf der Homepage des grossen Projektpartners, der Arbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung Österreich, statt.
Die Teilnahme ist für Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner kostenlos.
Das Quiz
Sehr zu empfehlen: Das kurzweilige Alkohol-Quiz auf der Seite der Dialogwoche Alkohol Schweiz:



Motto 2025: Weniger Alkohol - mehr vom Leben!

Nächste Durchführung: Frühjahr 2025, und dann wieder Frühjahr 2027.
Interaktive Tools: Tests & Rechner
Links - Partnerländer:
Österreichische Dialogwoche Alkohol
Aktionswoche Alkohol Deutschland
Quiz zum Thema Alkohol
Kurzweiliges Quiz zum Thema Alkohol:
www.alcohol-facts.ch/de/quiz
Selbstcheck
Testen Sie hier Ihren Alkoholkonsum: www.dialogwoche-alkohol.at/selbsttest/
Online Selbsthilfe-Programm
Kostenlos und anonym: der AlkCoach:
www.dialogwoche-alkohol.at/handeln/selbsthilfe-programm/
10 Tipps im Umgang mit Alkohol
Einfache Tipps machen den Umgang mit Alkohol leichter:
www.dialogwoche-alkohol.at/handeln/
Halti - Fabian Haltinner
"Neues Glück" - Wie kam es zum Song über Alkohol-Verzicht?
Martin Birnbaumer-Onder
Wie viel Alkohol ist zu viel?
Dr. Nicolas Beerle
Weniger Alkohol, mehr Gesunheit?
Internationale Aktivitäten
Auch die Gesundheitsministerinnen und -minister von Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz begrüßten es, dass 2017 zum ersten Mal gleichzeitig in allen fünf Ländern im Rahmen einer Aktions- oder Dialogwoche Menschen auf die Risiken aufmerksam gemacht werden, die mit übermäßigem Alkoholkonsum verbunden sind. Hier lesen Sie das offizielle Statement der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister 2017.